Wie wollen wir im Alter leben
Eine Entdeckungsreise über Wohnformen
im Alter, am Donnerstag, 20.04.2023 in Stuttgart. Referentin Frau
Wonneberger, auf Einladung der BücherFrauen Stuttgart.
Die Wohnkontaktbörse in Ravensburg fand 2016, 2018 und mit einer coronabedingten Verzögerung im Herbst 2021 statt.
Bericht siehe hier
Wir bieten weiterhin Exkursionen zu bestehenden Wohnprojekten nach Anfrage.
Rundbriefe
6. Rundbrief (Frühjahr 2023)
5. Rundbrief (Okt 2022)
4. Rundbrief (Mai 2021)
3. Rundbrief (Frühjahr 2020)
2. Rundbrief (30.08.2019)
1. Rundbrief (27.04.2019)
Wir stehen auf Anfrage weiter für Beratungen und Moderationen zur Verfügung.
Ansprechpartnerin bei Anfragen: Frau Dr. Wonneberger, Tel.: 0152-5360 9313
Erfolge
Seit 2022 sind alle 30 selbstgeschaffenen Wohnungen belegt. Es leben dort 50 Erwachsene und 30 Kinder in kleinen Wohnungen mit viel gemeinschaftlicher Fläche für Besprechungen, Feste und weitere gemeinschaftliche nutzbare Räume wie Sauna, Fahradkeller, Werkstätten, Waschmaschinenkeller, Gästezimmer im dritten Stock usw.
Damit hat es eine selbstorganisierte Genossenschaft im Westallgäu allen Widerständen zum Trotz geschafft, ein tolles Projekt zu realisieren.

In Lindau hat die Wohngenossenschaft "Quartier 4" Anfang 2020 eine Genossenschaft gegründet und amtlich eingetragen.
Die Wohnprojektinitiative Öko-See-Dorf ist sein Herbst 2020 eine eingetragene Genossenschaft.
Kontakt: Büro in der Markstr 43, mail: ew@viainstitut.de, Tel: 0152 5360 9313
|